Deine Pflegeroutine für gesunde, kräftige Längen
Du wünschst dir langes, volles und gesundes Haar – doch nicht immer wachsen die Haare so schnell und stark nach. Ein verlangsamtes Haarwachstum kann verschiedene Ursachen haben: genetische Faktoren, unausgewogene Ernährung, hormonelle Schwankungen oder eine ungeeignete Pflegeroutine. Auch mechanische Belastung wie zu häufiges Hitzestyling oder aggressive Haarbehandlungen können das Wachstum beeinträchtigen. Um das volle Potenzial deines Haares auszuschöpfen, sind gezielte Pflege und eine gesunde Kopfhaut essenziell.
HAIR FACTS
Haarwachstum erfolgt in verschiedenen Phasen: der Wachstumsphase (Anagenphase), der Übergangsphase (Katagenphase) und der Ruhephase (Telogenphase). Rund 85 % der Haare befinden sich gleichzeitig in der Wachstumsphase, die zwischen zwei und sechs Jahren dauern kann. Werden Haarwurzeln nicht optimal versorgt, verkürzt sich diese Phase und das Wachstum wird verlangsamt. Auch eine gestörte Kopfhautbalance kann das Haarwachstum negativ beeinflussen.
Die Lösung: Eine gezielte Pflegeroutine, die die Kopfhaut stimuliert und das Haar mit nährenden Formulierungen stärkt.